- Metropolit Peter von Krutizi und Kolomna
- сущ.
церк. Петр, Митрополит Крутицкий и Коломенский
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Iwan Nikolajewitsch Stragorodski — Sergius I. (russisch Сергий/Sergi, wiss. Transliteration Sergij; * 11. Januar 1867 in Arsamas; † 15. Mai 1944 in Moskau) war als Stellvertreter des Patriarchatsverwesers von 1925 1943 und als 12. Patriarch von Moskau und ganz Russland von 1943… … Deutsch Wikipedia
Iwan Stragorodski — Sergius I. (russisch Сергий/Sergi, wiss. Transliteration Sergij; * 11. Januar 1867 in Arsamas; † 15. Mai 1944 in Moskau) war als Stellvertreter des Patriarchatsverwesers von 1925 1943 und als 12. Patriarch von Moskau und ganz Russland von 1943… … Deutsch Wikipedia
Stragorodski — Sergius I. (russisch Сергий/Sergi, wiss. Transliteration Sergij; * 11. Januar 1867 in Arsamas; † 15. Mai 1944 in Moskau) war als Stellvertreter des Patriarchatsverwesers von 1925 1943 und als 12. Patriarch von Moskau und ganz Russland von 1943… … Deutsch Wikipedia
Iswekow — Pimen I. (russisch Патриарх Пимен, bürgerlicher Name Sergei Michailowitsch Iswekow/Сергей Михайлович Извеков; * 10. Julijul./ 23. Juli 1910greg. in Bogorodsk, heute: Noginsk bei Moskau; † 3. Mai 1990 im Danilow Kloster in Moskau) war als 14.… … Deutsch Wikipedia
Sergei Iswekow — Pimen I. (russisch Патриарх Пимен, bürgerlicher Name Sergei Michailowitsch Iswekow/Сергей Михайлович Извеков; * 10. Julijul./ 23. Juli 1910greg. in Bogorodsk, heute: Noginsk bei Moskau; † 3. Mai 1990 im Danilow Kloster in Moskau) war als 14.… … Deutsch Wikipedia
Sergei Michailowitsch Iswekow — Pimen I. (russisch Патриарх Пимен, bürgerlicher Name Sergei Michailowitsch Iswekow/Сергей Михайлович Извеков; * 10. Julijul./ 23. Juli 1910greg. in Bogorodsk, heute: Noginsk bei Moskau; † 3. Mai 1990 im Danilow Kloster in Moskau) war als 14.… … Deutsch Wikipedia